Tech-Ecke /DOS

DOS

Auch wenn Viele es schon längst als ausgestorben ansehen, so hat DOS für mich immer noch, oder gerade deswegen seinen Reitz. Natürlich schwingt da auch eine gehörige Portion Nostalgie mit, aber in Sachen Systemanforderung und Einfachheit ist es schlicht und ergreifend konkurrenzlos. Für Basteleien die sich dem COM- oder LPT-Port bedienen gestaltet sich die Umsetzung in DOS erstaunlich einfach und bietet bei zeitkritischen Aufgaben einen entscheidenden Vorteil gegenüber Windows. Ist man noch stolzer Besitzer eines Diskettenlaufwerks, so kann man sich ein Minimalsystem auf Diskette zusammenstellen und den Rechner direkt von Diskette booten. Das Booten von USB oder CD/DVD ist ebenfalls möglich.

Möchte man einem betagten 386'er oder gar 286'er mal wieder etwas Leben einzuhauchen, so ist DOS das ideale Betriebsystem. Darüber noch ein Win3.x und fertig ist der Retro-PC. Auch hier kann als Basis ein Minimalsystem dienen, den in den seltensten Fällen wird man den kompletten Umfang von DOS benötigen.

Ein weiterer Grund könnte sein, dass man mal wieder ein altes Spiel aus der Jugend daddeln zu wollen, welches nur in einer echten DOS-Umgebung läuft. Auch hier reicht in aller Regel ein Minimalsystem. Natürlich ist es stilvoll dies auf einer entsprechend alter Hardware zu zelebrieren, aber eine Alternative bietet hier DOSBox.

Für all diese und weitere Vorhaben rund um DOS möchte ich hier ein paar Infos anhäufen.

Inhalt


Linux


Die Option Drucken funktioniert erst ab Netscape V4.0 bzw. I-Explorer 5.0 !
[letzte Aktualisierung 30.12.2014]